Rechtsprechung
Oberlandesgericht Celle entscheidet abschließend
Ein ungewollter Anbau führt zum Rechtsstreit, aber wie hoch ist der Streitwert?» mehr ...
Stipendium für Zweitstudium nur teilweise auf Werbungskosten anzurechnen
Aufwendungen des Steuerpflichtigen für seine Berufsausbildung oder für sein Studium sind nur dann Werbungskosten, wenn der Steuerpflichtige zuvor bereits eine Erstausbildung (Berufsausbildung oder Studium) abgeschlossen hat, § 9...» mehr ...
Besteuerung von Immobilienverkäufen - FG urteilt über Ausnahmefall
Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren erheblich in die Höhe geschossen. Daher wird sicher der Eine oder Andere über einen Verkauf seiner Immobilie nachdenken, um einen möglichen Gewinn zu realisieren. Steuerlich muss...» mehr ...
Testament nicht auffindbar - was nun?
In strengen Ausnahmefällen kann unter Umständen ein Recht aus einem verloren gegangenen Testament hergeleitet werden.» mehr ...
Landgericht Lüneburg bestätigt fehlerhafte Kostenumlage bei Fahrstuhlsanierung
Am 26.03.2019 fand vor dem Landgericht Lüneburg die mündliche Verhandlung zu einer wohnungseigentumsrechtlichen Berufung über eine Anfechtungsklage zur Kostenverteilung für die Sanierung mehrerer Fahrstühle in einer...» mehr ...
Das Reisebüro muss über Visa- und Einreiseregelungen nur auf Nachfrage aufklären.
Das Amtsgericht Hannover hat in einer Entscheidung ausgeurteilt, dass Mitarbeiter eines Reisebüros nicht verpflichtet sind, Kunden ungefragt über Visa- und Einreisevorschriften bei geplanten Auslandsaufenthalten ...» mehr ...
Rauchwarnmelder - Beschluss der WEG-Versammlung ist bindend
Ein Thema, das viele Wohnungseigentumsgemeinschaften und Verwalter in den letzten Jahren stark beschäftigt hat: Der Einbau und die Wartung von Rauchwarnmeldern. In vielen Bundesländern wurden nach und nach Regelungen...» mehr ...
Kundin und KSG gegen Schlüsseldienst H&A
Das Amtsgericht Hannover urteilt im Fall von Sittenwidrigkeit und Wucher.» mehr ...
Mietminderung bei Lärm und Gerüchen einer Gaststätte
Der Mieter einer Wohnung hatte eine Mietminderung von 30 % für zwei Monate vorgenommen, nachdem er durch die Geräuschkulisse und die Geruchsbelästigung eines im Erdgeschoss des Wohnhauses betriebenen Restaurants übermäßig...» mehr ...
Bundesgerichtshof urteilt über WEG-Verwalter
Rechtsanwältin Lorenz erläutert die Entscheidung in Ihrem Rechtstipp.» mehr ...
Neuigkeiten
aus der Kanzlei
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie
Änderungen im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
Rechtsprechung
und alles was Recht ist
Keine Rückabwicklung des Motorradkaufvertrages
Amtsgericht Neustadt a. Rbge. und Landgericht Hannover entscheiden zugunsten der Beklagten» mehr ...